Die medizinische Klinik von Med’EqualiTeam ist nur eines von vielen lokalen Projekten, die durch kleine NGOs initiiert und teilweise seit mehreren Jahren aufrechterhalten werden. Andere Projekte auf Samos sind:
Samos Volunteers betreiben unter anderem das lokale Community-Center „Alfa“ und eine Wäscherei für die Geflüchteten des Camps.
Refugees4Refugees versucht die Bewohner des Camps vor allem mit Non-Food Items, also Schlafsäcken, Kleidung und Hygieneartikel zu versorgen.
Das International Rescue Committee IRC versucht, eine psychologische Behandlung auf Samos zu gewährleisten.
Project Armonia stellt täglich um 1.000 gesunde Mahlzeiten zur Verfügung. Vor allem schwangere und stillende Frauen, Patienten mit Diabetes oder deutlich untergewichtige Kinder werden auch von Med’EqualiTeam an das Restaurantprojekt überwiesen.

Still I Rise betreibt für Kinder zwischen 11 und 17 Jahren eine Schule an sechs Tagen in der Woche, mit Unterricht, Sport- und Kreativkursen.
Action For Education stehen hinter dem „Banana House“, einem Lernzentrum für Jugendliche und Erwachsene und hinter dem „Computer Lab“
Medecins sans frontieres – Ärzte ohne Grenzen kümmern sich auf Samos um die logistische Versorgung des Camps z.B. mit sauberem Trinkwasser. Außerdem betreuen sie schwangere und stillende Frauen und bieten psychologischen und medizinischen Support nach Fällen sexueller Gewalt.